Drehplatte
Beim Stationswechsel (=Drehen) mit Drehteller verbleibt der Vorspritzling, anders als beim Umsetzen durch Robot, im Werkzeug. Kennzeichnend ist, dass das Formteil während der gesamten Herstellung auf der Auswerferseite verbleibt. Daher ist eine Änderung der Kavität und damit der Artikelgeometrie nur auf der düsenseitigen Werkzeughälfte möglich. Ausnahme: Hubkurven im Drehteller, welche auch auswerferseitig durch die Drehbewegung unterschiedliche Positionen von Konturstiften auf der Auswerferseite der Kontur ermöglichen.