In-Mould-Decoration (IMD) / Funktionsfolien
Bei der In-Mould-Decoration-Technik trägt meist eine Polyesterfolie ein Druckbild, das zur eigentlichen Dekoration von Spritzgussteilen dient. Zunächst wird die Folie von einem Folienvorschubgerät zwischen die beiden Werkzeughälften geführt, positioniert und mit einem Klemmrahmen fixiert. Anschließend passt die Schließbewegung des Werkzeuges die Folie bereits leicht der Kavitätenform an. Analog zur IML-Technik verbindet sich die Kunststoffschmelze über Druck und Temperatur beim Einspritzvorgang mit den ablösenden Lackschichten zu einem festen Verbund. Nach dem Abkühlen der Schmelze und dem Öffnen des Werkzeugs kann das fertig dekorierte Teil entnommen werden, wobei die Dekoration von der Trägerfolie automatisch abgezogen wird. Nun bringt das Vorschubgerät die Trägerfolie für den nächsten Spritzzyklus in Position. Aktuell lassen sich durch die IMD-Technik Bauteile aus verschiedensten Kunststoffen wie PP, ABS, PC, ABS/PC, ASA, SAN, PMMA und PBT dekorieren.