Datenschutzinformation
Im Rahmen der Anbahnung und Durchführung von Aufträgen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Dieses Schreiben informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, geschäftsansässig Altdorfer Strasse 15, 90571 Schwaig, im Folgenden „Demag“, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: datenschutzbeauftragter@8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8dpg.com.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
a. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund der Durchführung von Verträgen mit Ihnen
Soweit wir einen Vertrag mit Ihnen geschlossen haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses nach Art. 6 Abs. 1 lit. b Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“).
Der nachfolgenden Tabelle können Sie entnehmen, für welchen Zweck wir welche Datenkategorien von Ihnen im Rahmen der Durchführung des Vertragsverhältnisses verarbeiten.
Verarbeitungszweck | Datenkategorie | Relevanter Vertrag |
---|---|---|
Bereitstellung Gäste-Wlan | Name, Kontaktdaten, Unternehmen | Dienstleistungsvertrag |
b. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund einer Einwilligung
Soweit Sie uns eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a, 7 DS-GVO erteilt haben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die oben genannte Adresse oder an datenschutzbeauftragter@8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8dpg.com. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf die Rechtmäßigkeit für die vor dem Widerruf erfolgte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht berührt.
Der nachfolgenden Tabelle können Sie entnehmen, für welche Zwecke wir welche Datenkategorien aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung verarbeiten.
Verarbeitungszweck | Datenkategorie |
---|---|
Durchführung einer Kundenzufriedenheitsanfrage | Namensdaten, E-Maildaten |
Voice-Recording im Rahmen von Webkonferenzen | Namensdaten, Kontaktdaten, Informationen zum Meeting |
c. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines überwiegenden berechtigten Interesses
Wir verarbeiten auch Daten von Mitarbeitern von Unternehmen mit denen wir Verträge haben. In diesem Fall verarbeiten wir diese Daten, wobei dies rechtlich auf ein überwiegendes rechtliches Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO gestützt wird.
Der nachfolgenden Tabelle können Sie entnehmen, für welche Zwecke wir welche Datenkategorien von Ihnen verarbeiten.
Verarbeitungszweck | Datenkategorie | Berechtigtes Interesse |
---|---|---|
Kontaktanlage und -verwaltung | Namensdaten, Kontaktdaten, Funktion | Bestmögliche Durchführung des Auftrages, Pflege Kundenbeziehung |
Anlage von Debitoren- und Kreditorenstammdaten | Namensdaten, Kontaktdaten | Bestmögliche Durchführung des Auftrages, Pflege Kundenbeziehung |
Bestell- und Auftragsabwicklung | Namensdaten, Kontaktdaten, Funktion | Bestmögliche Durchführung des Auftrages |
Einholen von Angeboten | Namensdaten, Kontaktdaten | Bestmögliche Durchführung des Auftrages |
Bearbeitung von Serviceanfragen | Namensdaten, Kontaktdaten | Bestmögliche Durchführung des Auftrages |
Planung von Serviceeinsätzen | Namensdaten, Kontaktdaten | Bestmögliche Durchführung des Auftrages |
Durchführung von Webkonferenzen | Namensdaten, Kontaktdaten, Daten zum Meeting | Bestmögliche Durchführung des Auftrages, Pflege Kundenbeziehung |
Besucherverwaltung am Werk Schwaig und Wiehe | Namensdaten, Kontaktdaten, Daten zum Meeting | Bestmögliche Durchführung des Auftrages, Pflege Kundenbeziehung |
Zusendung von Werbematerialien | Namensdaten, Kontaktdaten | Pflege Kundenbeziehung |
3. Empfänger
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten konzernintern zur Bearbeitung und Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Konzerngesellschaften. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf unserem überwiegenden berechtigten Interesse. Unser überwiegendes berechtigtes Interesse liegt in der Zentralisierung von Unternehmensaufgaben und der Fortsetzung und Stärkung der Kundenbeziehung.
Eine Übersicht der Konzerngesellschaften können Sie auf Anfrage unter datenschutzbeauftrager@8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8dpg.com erhalten.
Die DS-GVO fordert, dass eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland unter anderem dann vorgenommen werden darf, wenn die EU-Kommission beschlossen hat, dass dieses Drittland ein angemessenes Schutzniveau bietet (Angemessenheitsbeschluss).
Für Japan besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission im Sinne des Art. 45 Abs. 1, 3 DS-GVO. Das heißt, dass die EU-Kommission positiv festgestellt hat, dass das landesspezifische Datenschutzniveau Japans dem der Europäischen Union aufgrund der DS-GVO entspricht.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nach Russland, China oder Brasilien übermitteln, haben wir mit den Tochtergesellschaften sog. EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die eine geeignete Garantie zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer darstellen, Art. 46 Abs. 2, 3 DS-GVO.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Pflege von Kundenbeziehungen an unsere Handelsvertreter. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf unserem überwiegenden berechtigten Interesse. Unser überwiegendes berechtigtes Interesse liegt in der Durchführung, Fortsetzung und Stärkung von Kundenbeziehungen.
Eine Übersicht unserer Handelsvertreter können Sie auf Anfrage unter datenschutzbeauftrager@8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8dpg.com erhalten.
Soweit unsere Handelsvertreter in Drittländern, also außerhalb der EU ansässig sind, haben wir mit unseren Handelsvertretern sog. EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die eine geeignete Garantie zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer darstellen, Art. 46 Abs. 2, 3 DS-GVO.
Daneben übermitteln wir Ihre personenbezogen Daten teilweise an unsere IT Dienstleister. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung, wonach Ihre personenbezogenen Daten von unserem Dienstleister nur nach unseren Weisungen (z.B. E-Mail Versand, IT Support) verarbeitet werden dürfen.
Eine Übersicht unserer Dienstleister können Sie auf Anfrage unter datenschutzbeauftragter@8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8dpg.com erhalten.
Soweit Ihre personenbezogenen Daten von uns an unsere Dienstleister in den USA übermittelt werden, haben wir entweder in der Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit diesen Dienstleistern EU-Standardvertragsklauseln zusätzlich mit aufgenommen oder die Datenverarbeitung durch das EU-US Privacy Shield abgesichert.1 Die EU-Standardvertragsklauseln sowie das EU-US Privacy Shield stellen geeignete Garantien zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer dar, Art. 46 Abs. 2, 3 DS-GVO.
Ferner übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung von Kundenzufriedenheitsanfragen an Netigate Deutschland GmbH, Untermainkai 27-28, 60329 Frankfurt am Main. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung zwischen Demag und Netigate.
4. Speicherdauer und Löschung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die zur Durchführung des Vertragsverhältnisses notwendig sind, werden drei Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses gelöscht, sofern keine gesetzliche Pflichten zur weiteren Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten bestehen.
Ihre personenbezogenen Daten, welche wir aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten, werden kurzfristig im Rahmen des technisch Möglichen gelöscht, wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben oder unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten nicht mehr besteht und der Löschung weder Ihre schutzwürdigen Interessen, noch schutzwürdige Interessen von uns oder Dritten entgegenstehen. Schutzwürdige Interessen sind beispielsweise die Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Ihre personenbezogenen Daten, welche aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, werden unverzüglich gelöscht, nachdem Sie Ihre Einwilligung zu dieser Datenverarbeitung widerrufen haben, sofern keine gesetzliche Pflicht zur weiteren Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten besteht.
5. Ihre Rechte
Sofern personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden, können Sie uns entweder schriftlich (Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Altdorfer Strasse 15, 90571 Schwaig) oder per Email (datenschutzbeauftragter@dpg.com) kontaktieren, um folgende Rechte auszuüben:
Sie haben das Recht, gemäß den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen eine Auskunft über die Verarbeitung derjenigen personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, zu verlangen. Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu erhalten.
Sie haben das Recht, gemäß den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu verlangen.
Sie haben das Recht, unverzüglich die Löschung der personenbezogenen Daten zu Ihrer Person zu verlangen, sofern der Löschung keine gesetzlichen Pflichten, wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder unser überwiegendes Interesse entgegenstehen.
Sie haben das Recht, gemäß den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sofern wir für die Verarbeitung Ihrer Daten eine gesonderte Einwilligung eingeholt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Eine bis zu Ihrem Widerruf aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgte Verarbeitung bleibt aber auch dann rechtmäßig.
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten zu Ihrer Person, die Sie uns aufgrund einer Einwilligung nach Art. 6 Absatz 1 lit. a DS-GVO bereitgestellt haben und diese in einem automatisierten Verfahren verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie Dritten zu übermitteln. Dieses Recht gilt nicht, sofern durch die Übermittlung Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten, sofern technisch machbar, durch uns an Dritte übermittelt werden.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses oder öffentlichen Interesses nach Art. 6 Absatz 1 lit. f DS-GVO verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unseren berechtigten Interessen oder öffentlichen Interessen beruht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen. Sofern Sie Widerspruch einlegen, werden wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen.
Schließlich haben Sie das Recht, sich bei jeder Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Weitere verwaltungsrechtliche oder gerichtliche Rechtsbehelfe, die Ihnen möglicherweise zustehen, bleiben hiervon unberührt.