For our location Schwaig bei Nürnberg we are looking for a
Softwareentwickler Maschinensteuerung und Entwicklungsumgebungen (m/w/d)
Sumitomo (SHI) Demag ist gemeinsam mit seinem japanischen Mutterkonzern einer der weltweit führenden Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen.
An vier Produktionsstandorten in Deutschland, Japan und China entwickeln und produzieren über 3.000 Mitarbeiter (m/w/d) exzellente Maschinen und Lösungen, unter anderem für die Bereiche Medizin, Elektronik und Verpackungen.
Mit unseren ressourcenschonenden Produktionslösungen leisten wir als Unternehmen einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Umwelt – gemäß unserem Motto „Act sustainably“
Ihre Hauptaufgaben sindSoftware-Entwicklung komplexer Maschinenfunktionen:
- Umsetzung Maschinenfunktionen in objektorientierter Entwicklungsumgebung
- Pflege und Weiterentwicklung von Entwicklungsumgebungen (Versionskontrolle, IDE-Tools, Change Management)
- Enge Synchronisation und Abstimmung in einem internationalen Entwicklungsteam (Deutschland/Japan)
Wir erwarten von Ihnen
- Bachelor oder Master mit Schwerpunkt Softwareentwicklung / Mechatronik / Software Engineering
- Nachgewiesene Kenntnisse in Objekt-Orientiertem Design und Implementierung
- Kenntnisse in IEC61113-3 Programmiersprachen /Umgebungen
- Kenntnisse in Versionskontrollsystemen und Change Management Tools (git, Azure DevOps, etc.)
- Erfahrung in der Steuerungsentwicklung komplexer Maschinenabläufe wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft im internationalen Umfeld (vorrangig Japan/Asien)
Unsere Benefits
- Attraktives Gehalt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- eine Unternehmenskultur geprägt von direkter Kommunikation, Agilität und Hands- on Mentalität
- Mitwirkung bei der Herstellung von innovativen Systemlösungen für Kunden in Zukunftsbranchen
- Stabiles Arbeitsumfeld in einem internationalen Konzern mit breiten Entwicklungsmöglichkeiten
- steile Lernkurve durch interdisziplinären Austausch mit agilen Strukturen und flachen Hierarchien
- Balance zwischen Beruf und Privatleben – zum Beispiel durch flexible Arbeitszeitmodelle oder auch mobiles Arbeiten